Power für Ihr Business
Das größte Portfolio an PoE-Switches für Unternehmen
Power-over-Ethernet verändert Ihr Unternehmen
Power-over-Ethernet (PoE) bietet Stromversorgung und Netzwerkkonnektivität für PoE-fähige Geräte über ein einziges Netzwerkkabel. Mit der 2-in-1-Lösung müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob sich in der Nähe Ihrer Geräte eine Steckdose befindet. PoE-Geräte reichen von Wireless Access Points, IP-Kameras, VoIP-Telefonen, PoE-LED-Beleuchtung, PoE-Lautsprechern bis hin zu IoT-Türklingeln und anderen IoT-Geräten. Die Geräte werden mit Strom versorgt und können in einigen Fällen sogar über unsere PoE-Switches verwaltet werden.
Entdecken Sie unsere PoE-Switches
Ohne PoE

Mit PoE
Strom UND Daten über ein Netzwerkkabel

Weitere Informationen zu „Was ist PoE“ finden Sie hier.
Die Vorteile von PoE für Ihr Unternehmen
So geht's
Vorteile der
Implementierung von PoE

NIEDRIGERE INFRASTRUKTUR- UND INSTALLATIONSKOSTEN
Es werden weniger separate Netzteile und nur eine statt zwei Kabelführungen benötigt.

ZENTRALISIERTE STEUERUNG
Verwalten der Stromversorgung von Geräten über einen zentralen Switch Ein- und Ausschalten von Geräten nach Bedarf, um Energie und Kosten zu sparen

KEIN ELEKTRIKER ERFORDERLICH
Nutzung der vorhandenen IT-Netzwerkinfrastruktur

ERWEITERT DIE REICHWEITE VON KABELGEBUNDENEN UND DRAHTLOSEN NETZWERKEN
Platzierung unabhängig von verfügbaren festen Steckdosen.

DIE LÖSUNG FÜR SCHWER ZU VERKABELNDE UMGEBUNGEN
Auch bei alten oder denkmalgeschützten Gebäuden.

ZUVERLÄSSIGKEIT
Die RPS-Backup-Optionen (Redundant Power Supply, redundante Stromversorgung) sorgen dafür, dass die Geräte auch bei einem Stromausfall weiter laufen. Wichtig für geschäftskritische Services, beispielsweise Call Center, die IP-Telefonie nutzen.
Die 3 beliebtesten Anwendungen für PoE


Wireless Access Points

IP-Telefone

IP-Kameras
Weitere Anwendungen

LED-Leuchten

POS-Lesegeräte

KONFERENZGERÄTE

TÜRVERRIEGELUNGEN

LAUTSPRECHER

IPTV-DECODER

THIN CLIENTS

BIOMETRISCHEZUGANGSPANELE
PoE-Geräte benötigen eine Wattleistung
Es gibt 3 PoE Standards
PoE (802.3af)
Typ 1:
Der ursprüngliche PoE-Standard liefert 15,4 W Leistung an den Netzwerkanschluss = 12,95 W bereitgestellte Leistung bei einer Entfernung von 100 m vom Switch.
PoE+ (802.3at)
Typ 2:
PoE+ verdoppelt die PoE-Leistung zum Gerät, indem 30 W an den Netzwerkanschluss übertragen werden = 25,5 W bereitgestellte Leistung bei einer Entfernung von 100 m vom Switch.
PoE++ (802.3bt)
Typ 3 und 4:
PoE++ (bt) verdoppelt nun effektiv die PoE+ Leistung des Geräts, indem es 60 W (Typ 3) oder 90 W (Typ 4) nicht nur an den zu sendenen Ethernetport liefert, sondern bis zum Gerät (falls Kabellänge bekannt ist) in 100 Metern Entfernung vom Switch. Die Mindestleistung beträgt bei 100 m 51 W (Typ 3) bzw. 71 W (Typ 4).
PoE-Switches
Was können Sie mit PoE betreiben?
Jeder PoE-Port versorgt bis zu 15 W in sehr kurzer Entfernung. Die Leistung, die über einen längeren Zeitraum (bis zu 100 m) geliefert wird, beträgt 12,95 W. Typische Geräte, die weniger als 12,95 W benötigen, sind:
- IP-Telefone mit kleinem oder keinem Display
- Wireless 802.11n- oder 2x2-Wireless 802.11ac-Zugangspunkte für den Innenbereich
- Einfache IP-Kameras
Was können Sie mit PoE+ betreiben?
Jeder PoE+-Port versorgt bis zu 30 W in sehr kurzer Entfernung. Die Leistung, die über einen längeren Zeitraum (bis zu 100 m) geliefert wird, beträgt 25,5 W. Typische Geräte, die weniger als 25,5W benötigen, sind:
- IP-Telefone mit großem Display, Videotelefonen und Konferenzsystemen
- Bis zu 4 Wireless 802.11ac (WiFi 5) oder 2 x2 802.11ax (WiFi 6) Access Points
- HD-IP-Kameras mit Schwenk-/Neige-Zoom ohne Heizung
- Kleine Audiolautsprecher
- Türschlösser und andere IoT-Geräte
Was können Sie mit Ultra 60 PoE++ mit Strom versorgen?
Jeder PoE++-Port versorgt bis zu 60 W in sehr kurzer Entfernung. Die Leistung, die über einen längeren Zeitraum (bis zu 100 m) geliefert wird, beträgt 51 W. Typische Geräte, die weniger als 51 W benötigen, sind:
- IP-Telefone mit großem Display, Videotelefonen und Konferenzsystemen
- Bis zu 4 Wireless 802.11ax Access Points (WiFi 6)
- HD-IP-Kameras mit Schwenk-/Neige-Zoom und Heizelementen
- Deckenplatten LED-Beleuchtung
- Große Audiolautsprecher
- Digital Signage-Displays
- AV-über-IP-Encoder/Decoder
PoE Class Chart
Der NETGEAR Vorteil
- Größtes PoE-Switch-Portfolio auf dem Markt
- Gigabit PoE/PoE+/PoE++ mit 2 bis 48 Ports
- PoE-Leistungsbudget von 19 bis 1.440 W
- Von Unmanaged bis hin zu Fully Managed PoE Switches
- Erweiterte PoE-Steuerungen je Port (inklusive Aufhebung der Leistungszuweisung), PoE-Planung und Remote-Aktivierung/Deaktivierung/Aus- und Einschalten mit NETGEAR Insight
Die NETGEAR Innovation: FlexPoE
Aufrüstbares PoE-Leistungsbudget
Branchenneuheit: NETGEAR FlexPoE ist für ausgewählte NETGEAR PoE-Switches verfügbar. Damit können Sie das PoE-Leistungsbudget Ihres Switches einfach mit neuen Netzteilen erweitern, ohne den gesamten Switch ersetzen zu müssen.
Der größte Vorteil besteht darin, dass Sie, wenn Sie nicht sicher sind, wie viel PoE-Leistung Sie benötigen, und Ihr Budget beschränkt ist, erst einmal die Switch-Version mit weniger Leistung erwerben können. Wenn Ihre PoE-Anforderungen steigen, können Sie das Netzteil später aufrüsten, um ein größeres PoE-Leistungsbudget zu erhalten. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu herkömmlichen PoE Switches, bei denen Sie den gesamten Switch komplett ersetzen müssten, um mehr Leistung zu erhalten, was Sie insgesamt auch mehr kosten würde. NETGEAR FlexPoE ist für die folgenden Modelle verfügbar: GS108LP, GS108PP, GS116LP, GS116PP, GC108P, GS110TPP
